Interview mit einem unserer Dozenten: Einblicke in die Welt von Google Ads

Bei unitedads.academy legen wir großen Wert darauf, unseren Teilnehmern praxisnahe und aktuelle Einblicke in die Welt des digitalen Marketings zu bieten. Heute freuen wir uns, Hendryk, einen unserer erfahrenen Dozenten mit besonderer Expertise im Bereich Google Ads, zu interviewen. In diesem Gespräch teilt Hendryk wertvolle Tipps, erklärt aktuelle Trends und gibt Einblicke, wie man mit Google Ads erfolgreich durchstartet.

Hendryk über seinen Werdegang und seine Spezialisierung

Frage:
Hendryk, erzähl uns bitte kurz etwas über deinen beruflichen Hintergrund und wie du zur Spezialisierung auf Google Ads gekommen bist.

Hendryk:
„Ich arbeite nun seit über zehn Jahren im digitalen Marketing und habe in dieser Zeit viele verschiedene Bereiche kennengelernt. Meine Leidenschaft für datengetriebene Strategien und messbare Erfolge hat mich früh dazu bewogen, mich auf bezahlte Online-Werbung zu spezialisieren – insbesondere auf Google Ads. Ich habe in zahlreichen Projekten und Kampagnen praktische Erfahrungen gesammelt, die ich heute in meinen Seminaren weitergebe. Google Ads bietet eine einzigartige Möglichkeit, direkt und zielgerichtet mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, und genau diese Kombination aus Theorie und Praxis fasziniert mich immer wieder aufs Neue.“

Aktuelle Entwicklungen und Trends bei Google Ads

Frage:
Welche Entwicklungen im Bereich Google Ads siehst du aktuell als besonders relevant an?

Hendryk:
„Der Markt verändert sich rasant, und Google Ads entwickelt sich ständig weiter. Ein besonders spannender Trend ist die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Diese Technologien helfen dabei, Kampagnen in Echtzeit zu optimieren und bessere Prognosen zu treffen. Auch die Automatisierung von Gebotsstrategien und die Nutzung von Smart Campaigns gewinnen an Bedeutung. Wichtig ist dabei, dass man sich nicht ausschließlich auf Automatisierung verlässt, sondern die Resultate regelmäßig überprüft und bei Bedarf manuell optimiert. Die Kombination aus menschlichem Know-how und KI-gestützten Tools führt zu den besten Ergebnissen.“

Praxisnahe Umsetzung im Seminar

Frage:
Wie helfen unsere Seminare den Teilnehmern, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen?

Hendryk:
„In unseren Seminaren bei unitedads.academy liegt der Fokus stets darauf, die Theorie in konkrete, praxisrelevante Schritte zu überführen. Wir arbeiten mit realen Fallbeispielen, in denen die Teilnehmer selbst aktiv werden. Beispielsweise entwickeln wir in interaktiven Workshops eigene Kampagnen, analysieren bestehende Accounts und identifizieren Optimierungspotenziale. Dieser praxisnahe Ansatz ermöglicht es den Teilnehmern, direkt an ihrem eigenen Projekt zu arbeiten und die Erkenntnisse sofort umzusetzen. So wird aus Theorie schnell greifbare Praxis, was den Lernerfolg enorm steigert.“

Häufige Fehler und Optimierungstipps

Frage:
Welche häufigen Fehler beobachtest du bei Google Ads Kampagnen, und wie können diese vermieden werden?

Hendryk:
„Ein häufiger Fehler ist die fehlende kontinuierliche Optimierung. Viele Unternehmen erstellen ihre Kampagnen einmalig und glauben dann, dass sie dauerhaft funktionieren. Dabei ist es wichtig, die Performance regelmäßig zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen. Ein weiterer Punkt ist das unzureichende Targeting: Oft werden zu breite Zielgruppen angesprochen, was zu hohen Kosten und niedriger Conversion-Rate führt. Ich rate immer dazu, die Zielgruppe genau zu definieren und spezifische Anzeigentexte sowie Landingpages zu nutzen. Auch das Testen von unterschiedlichen Anzeigenvarianten – A/B-Tests sind hier unerlässlich – gehört zu den grundlegenden Optimierungsstrategien.“

Praktische Tipps für den nachhaltigen Erfolg

Frage:
Welche drei Tipps kannst du unseren Lesern mit auf den Weg geben, um ihre Google Ads Kampagnen nachhaltig zu optimieren?

Hendryk:
„Erstens: Analysiere kontinuierlich deine Kampagnendaten. Nutze Tools wie Google Analytics und die Search Console, um Einblicke in das Verhalten deiner Nutzer zu gewinnen. Zweitens: Investiere Zeit in die Erstellung relevanter, zielgruppenspezifischer Inhalte – gute Anzeigen und passende Landingpages sind entscheidend. Drittens: Bleibe immer am Ball und informiere dich regelmäßig über Neuerungen bei Google Ads. Die Marketingwelt ist dynamisch, und nur wer sich ständig weiterbildet, kann langfristig erfolgreich sein. Unsere Seminare bieten hierfür eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Trends und Best Practices auszutauschen.“