1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen
UnitedAds GmbH (nachfolgend „Anbieter“, „wir“ oder „uns“)
und den natürlichen oder juristischen Personen, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen (nachfolgend „Kunde“ oder „Nutzer“).

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden – sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde – nicht Vertragsbestandteil.

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande mit:

unitedads.academy
UnitedAds GmbH
Fürstenrieder Str. 279a
81377 München

3. Vertragsgegenstand und Leistungen

3.1 Der Anbieter bietet Schulungen, Seminare, Webinare, Online-Kurse und sonstige Bildungsdienstleistungen im Bereich [z. B. Online-Marketing, Werbung, Social Media] an.
3.2 Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus den jeweiligen Produktseiten, Broschüren oder sonstigen Angebotsunterlagen, die Bestandteil des Vertrages sind.
3.3 Änderungen und Erweiterungen des Leistungsangebots bleiben im Ermessen des Anbieters vorbehalten.

4. Vertragsschluss

4.1 Die Darstellung der Leistungen auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebots dar.
4.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde eine Bestellung abgibt und diese durch eine Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die erstmalige Inanspruchnahme der Leistung angenommen wird.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.
5.2 Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, sind Zahlungen im Voraus zu leisten.
5.3 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu erheben.

6. Leistungsänderungen und Kursinhalte

6.1 Der Anbieter behält sich vor, Kursinhalte, Termine und sonstige Leistungsmerkmale anzupassen oder zu ändern, sofern dies dem Gesamtbild der angebotenen Leistungen nicht widerspricht.
6.2 Bei wesentlichen Änderungen, die den Vertragsinhalt betreffen, wird der Kunde rechtzeitig informiert. Im Falle von Termin- oder inhaltlichen Änderungen, die eine wesentliche Abweichung vom ursprünglich gebuchten Angebot darstellen, steht dem Kunden ein Rücktrittsrecht zu.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

7.1 Alle im Rahmen der Leistungen bereitgestellten Inhalte (z. B. Texte, Grafiken, Videos, Audioaufnahmen, Software) sind urheberrechtlich geschützt.
7.2 Dem Kunden wird ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Inhalten für den im Vertrag vorgesehenen Zweck eingeräumt. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

8. Haftung

8.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, soweit diese nicht durch höhere Gewalt verursacht wurden.
8.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
8.3 Der Kunde ist verpflichtet, etwaige Mängel oder Fehler unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Andernfalls ist ein etwaiges Recht auf Mängelansprüche ausgeschlossen.

9. Datenschutz

9.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
9.2 Weitergehende Informationen zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung enthalten, die auf der Webseite von unitedads.academy abrufbar ist.

10. Widerrufsrecht (bei Verbraucherverträgen)

10.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
10.2 Die Widerrufsbelehrung wird dem Kunden im Rahmen des Bestellprozesses bzw. in einem separaten Dokument zur Verfügung gestellt.
10.3 Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird bereits erbrachte Leistungen – soweit diese nicht als bereits vollständig erbracht gelten – anteilig abgerechnet oder, sofern vereinbart, nicht in Rechnung gestellt.

11. Stornierung

11.1 Stornierung durch den Kunden:
Kunden haben die Möglichkeit, ihre gebuchten kostenpflichtigen Leistungen (z. B. Seminare, Webinare oder Online-Kurse) unter Einhaltung folgender Bedingungen zu stornieren:

  • Kostenfreie Stornierung:
    Eine kostenfreie Stornierung ist möglich, wenn die Stornierung bis spätestens 30 Tage vor Beginn der gebuchten Leistung schriftlich beim Anbieter eingeht.
  • Stornierung zwischen 30 und 14 Tagen vor Beginn:
    Wird die Stornierung in diesem Zeitraum eingereicht, wird eine Stornogebühr in Höhe von 20 % des vereinbarten Entgelts fällig.
  • Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen vor Beginn:
    Erfolgt die Stornierung in diesem Zeitraum, werden 50 % des vereinbarten Entgelts als Stornogebühr berechnet.
  • Stornierung weniger als 7 Tage vor Beginn oder bei Nichterscheinen:
    In diesem Fall ist der vollständige Kurspreis zu zahlen.

11.2 Bestätigung der Stornierung:
Der Zeitpunkt der Stornierung bemisst sich nach dem Eingang der schriftlichen Mitteilung beim Anbieter. Eine Stornierung gilt erst als wirksam, wenn der Anbieter diese schriftlich bestätigt hat.

11.3 Anbieterbedingte Änderungen:
Sollte der Anbieter den Kurs oder die Veranstaltung aus Gründen, die er zu vertreten hat, absagen oder wesentlich ändern, steht dem Kunden ein Rücktrittsrecht zu. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet oder, sofern ein Ersatztermin vereinbart wird, die Bedingungen entsprechend angepasst.

11.4 Sonderregelungen:
Bei gebuchten Folge- oder Langzeitkursen können abweichende Stornierungsregelungen gelten, die gesondert im Vertrag oder in den Leistungsbeschreibungen festgelegt werden.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
12.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.


Stand: [Datum einfügen]